Seminare zum Beamtenversorgungsrecht Praxis-Seminare für Personalräte zur Versorgung der Beamten vom INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte. Mehr Informationen sowie Termine und Orte finden Sie hier www.die-oeffentliche-verwaltung.de |
|
Zur Übersicht des Ratgebers "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst"
.
Regelmäßige Arbeitszeit
von Tarifkräften und Beamten in den Ländern
.
Landesbeschäftigte - Arbeiter/Angestellte und Beamtinnen/beamte -
Geltungsbereich |
Tarifbeschäftigte |
Beamte |
Baden-Württemberg |
41,0 |
41,0 |
Bayern |
1) |
2) |
Berlin |
40,0 |
40,0 |
Brandenburg |
40,0 |
40,0 |
Bremen |
40,0 |
40,0 |
Hamburg |
40,0 |
40,0 |
Hessen | ||
Mecklenburg-Vorpommern |
40,0 |
40,0 |
Niedersachsen |
40,0 |
40,0 |
Nordrhein-Westfalen | ||
Rheinlanfd-Pfalz |
40,0 |
40,0 |
Saarland |
40,0 |
40,0 |
Sachsen |
40,0 |
40,0 |
Sachsen-Anhalt |
40,0 |
40,0 |
Schleswig-Holstein | ||
Thüringen |
40,0 |
40,01 |
1 42/41/40 Std. gestaffelt nach Alter (bis 50 / 60 / über 60 Lj.), 40 Std. bei Schwerbehinderung ab 50 v.H.
2
3
4
5
Regelmäßige Arbeitszeit bei Tarifkräften (in Stunden)
West |
Ost | |
TVöD /Bund |
39 |
39 |
TVöD / VKA |
38,5 |
39 |
TV-L |
Tabelle siehe unten |
Tabelle siehe unten |
Bahn AG |
38 |
38 |
Post AG |
38,5 |
38,5 |
Postbank AG |
38,5 |
38,5 |
Telekom AG |
34 |
34 |
.