Besoldungstabellen des Bundes
.
 |
Bund
Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte sowie Anwärter/innen
|
Der Bund hat zum 01.07.2009 seine Besoldung grundlegend reformiert, beispielsweise mit einer komplett neu strukturierten Tabelle für die A-Besoldung. Einzelheiten zur Reform finden Sie auf den Seiten 75 ff. Der Stufenaufstieg vollzieht sich in der A-Besoldung in einem 2-3-3-3-4-4-4-Jahresrhythmus. Die Besoldungs- und Versorgungsanpassung beim Bund erfolgte durch die wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses TVöD vom Frühjahr 2018. Das Gesetz sieht vor, die Dienst- und Versorgungsbezüge bis zum Jahr 2020 linear – in drei Schritten – anzuheben (der dritte Schritt erhöht die Besoldung zum 01.03.2020 um 1,06 Prozent).
Hier die aktuellen Tabellen für Bundesbeamte
(für die Beamten der Postnachfolgeunternehmen (PNU) gibt es >>>eigene Besoldungstabellen
Besoldungstabelle A – ab 01.03.2020
(Monatsbeträge in Euro)

Besoldungstabelle B – ab 01.03.2020 (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungstabelle C – ab 01.03.2020 (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungstabelle W – ab 01.03.2020 (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungstabelle R – ab 01.03.2020 (Monatsbeträge in Euro)

Anwärtergrundbetrag – ab 01.03.2020 (Monatsbeträge in Euro)

Mehr Informationen zur Besoldung finden Sie unter www.besoldung-in-bund-und-laender.de
mehr zu: Besoldungsrecht in Bund und Ländern
- Baden-Württemberg: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Bayern: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Berlin: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Besoldungsrecht und Besoldungstabellen (Bund und Länder)
- Besoldungstabellen der Postnachfolgeunternehmen (PNU) der ehemaligen Deutschen Bundespost (Post, Telekom, Postbank) ab 01. April 2022
- Besoldungstabellen des Bundes
- Besoldungstabellen des Bundes, der Postnachfolgeunternehmen sowie der Länder
- Brandenburg: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Bremen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Hamburg: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Hessen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter ab 01. August 2022
- Mecklenburg-Vorpommern: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Niedersachsen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Nordrhein-Westfalen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Rheinland-Pfalz: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Saarland: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Sachsen-Anhalt: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Sachsen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Schleswig-Holstein: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter
- Thüringen: Besoldungstabellen für Beamte, Anwärter, Professoren und Richter